Anmeldung
Bei Interesse an unserem Kindergarten reicht eine formelle E-Mail an die Kindergartenleitung, Frau Mayer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Darin enthalten sollte auch der Name und das Geburtstdatum des Kindes sein, sodass wir aus organisatorischen Gründen vorweg eine Einteilung treffen können.
Beiträge und Beitragsregelungen für 2022 / 2023
Für Kinder, die (gemeinsam mit einem obsorgeberechtigten Elternteil) in Wien gemeldet sind, wird seit Sept. 2009 der Kindergartenbeitrag (gegliedert in Grundbeitrag und Betreuungsbeitrag) von der Gemeinde Wien bezahlt. Die Eltern bezahlen nur noch das Essensgeld (+Jausengeld in der KKG) und eine monatliche Pauschale für Sonderleistungen und spezielle Angebote. Diese Pauschale beinhaltet in St. Marien z. B.: Garteninstandhaltung, Reihenuntersuchungen, längere Öffnungszeiten, etc. .
Die Kosten für Ausflüge und Workshops werden gesondert verrechnet.
Dies ist zehnmal jährlich (Sept. bis Juni) unabhängig vom tatsächlichen Kindergartenbesuch des Kindes zu bezahlen. Im Juli und August erfolgt eine wochenweise Anmeldung.
Tag |
KINDERGARTEN |
KLEINKINDER |
||||
|
Mittag |
Beitrag für |
Mittag |
Jause |
Beitrag für |
|
Halbtag |
Das Kind kann ab 7.00 gebracht werden, isst nicht im Kindergarten und wird bis längstens 12.00 (KKG) und 12.30 (KIGA) Uhr abgeholt. |
--- |
€ 22,40 |
--- |
€ 19,60 |
€ 9,20 |
Teilzeit |
Das Kind kann ab 7.00 gebracht werden, isst (und schläft / ruht) im Kindergarten und wird bis längstens 14.45 Uhr abgeholt. |
€ 107,40 |
€ 86,30 |
|||
Ganztag |
Das Kind kann ab 7.00 gebracht werden, isst (und schläft / ruht) im Kindergarten und wird bis längstens 17.30 Uhr abgeholt. |
|||||
|
|
|
||||
Einschreibgebühr |
€ 95.-- |
|||||
Der monatliche Elternbeitrag ist mittels Einziehungsermächtigung im Laufe des betreffenden Monats zu entrichten. Kostenbeiträge für Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen und Workshops sind vom Obsorgeberechtigten zu tragen und werden per EduPay eingehoben. Es erfolgt keine Refundierung für nicht konsumiertes Essen (z.B. bei Urlaub und länger dauernden Krankheiten). Im Juli und August erfolgt die Bezahlung für wochenweise Anmeldung (unabhängig von der tatsächlichen Anwesenheit) Eine Umstellung zwischen ganztags, Teilzeit und halbtags ist monatlich möglich, die Meldung über eine geplante Umstellung ist bis 20. des Vormonats erforderlich. |
||||||
Eltern, deren Kinder nicht in Wien gemeldet sind bzw. wenn aus anderen Gründen keine Beitragsleistungen durch die Gemeinde Wien erfolgt, bezahlen 12x jährlich zusätzlich zu den oben erwähnten Beiträgen einen Betreuungsbeitrag von monatlich 168,50 Euro (Halbtag), 206,27 Euro (Teilzeit) oder 284,69 Euro (Ganztag) für Kinder ab 3,5 Jahren, für jüngere Kinder 284,69 Euro (unabhängig von der Betreuungszeit).
Für weitere und genauere Informationen zur Anmeldung, Eingewöhnung, dem verpflichtenden letzten Kindergartenjahr und den Kündigungsmöglichkeiten finden Sie anbei die PDF zum Downloaden:
KigaModalitäten.pdf